Arbeiten beim Kanton Luzern macht Sinn – für die Mitarbeitenden und für die Bevölkerung. Gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Als engagierte Dienstleisterinnen und Dienstleister für die Gemeinschaft entwickeln wir Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen – in langfristigen und vielfältigen Projekten.
Mehr zu Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits gibt es hier.
Wir bieten attraktive und spannende Laufbahn- und Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten. Mobil-flexibles Arbeiten hat einen hohen Stellenwert und mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit. So können sie ihre beruflichen Ziele auch im Einklang mit ihren privaten Engagements verwirklichen.
Anstellungsbedingungen des Kantons Luzern
Anstellungsbedingungen an den Schulen des Kantons Luzern
Mehr als 6’500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen tragen täglich zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton.
Vom Museumskurator zur IT-Spezialistin, von der Försterin zum Staatsanwalt, von der Verkehrsplanerin zum Sozialarbeiter, von der Polizistin zum Umweltingenieur – unser Spektrum an Jobs ist vielfältig und spannend.
Unsere Lehrpersonen und Fachpersonen im heilpädagogischen Umfeld setzen sich ein für gute Bildungs- und Förderangebote an unseren Schulen und heilpädagogischen Institutionen.
Als einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Zentralschweiz bieten wir Lernenden in über 20 Berufen den Einstieg ins Berufsleben. Zudem stehen bei unseren Dienststellen und den Gerichten für Hochschulabsolventinnen und -absolventen vielseitige Praktikumsmöglichkeiten offen.