Arbeiten bei uns

Arbeiten beim Kanton Luzern

Wer bei uns arbeitet, gestaltet Zukunft – die unseres Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Mehr als 6’500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen tragen täglich zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton

Berge im Kanton Luzern

So sind wir organisiert

  • Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement

    Im Bau-, Umwelt und Wirtschaftsdepartement setzen sich unsere Mitarbeitenden für unsere Natur, unsere Landwirtschaft und den Schutz vor Naturgefahren ein. Mit einer umfassenden Raumpolitik sorgen sie für eine nachhaltige Entwicklung des Kantons und damit auch für seine Attraktivität als Wirtschaftsstandort. Sie stellen die Mobilität der Luzernerinnen und Luzerner sicher und fördern den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Energieeffizienz.

     

    Die Dienststellen des BUWD:

  • Finanzdepartement

    Die meisten Mitarbeitenden im Finanzdepartement erbringen zentrale Querschnittsdienstleistungen für unsere Verwaltung. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben in der Finanzplanung und -steuerung, unterstützen die Departemente im Personalmanagement und bewirtschaften nachhaltig die kantonalen Liegenschaften. Zudem projektieren und realisieren sie alle Hochbauten des Kantons. Unsere IT-Fachkräfte sorgen für den reibungslosen Betrieb der Informatik und des Kommunikationsnetzes. Die Steuerexpertinnen und -experten beraten Einwohner/-innen, Gemeinden und Unternehmen und bearbeiten jährlich rund 295'000 Steuererklärungen – und sichern damit die wichtigste Einnahmequelle von Kanton und Gemeinden.

     

    Die Dienststellen des FD:

  • Justiz- und Sicherheitsdepartement

    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Justiz- und Sicherheitsdepartemente engagieren sich rund um die Uhr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sie ermitteln, führen strafrechtliche Verfahren, sind zuständig für den Justizvollzug und betreiben die Strafvollzugsanstalten. Sie prüfen Fahrzeuge und sorgen damit für einen sicheren und umweltschonenden Verkehr auf den Strassen und auf den Gewässern. Sie verstehen sich als Dienstleisterinnen und Dienstleister in den Bereichen Militär und Zivilschutz. Sie befassen sich mit dem Aufenthalt von ausländischen Personen im Kanton. Sie widmen sich den Anliegen der Gemeinden, organisieren die Wahlen und Abstimmungen und stellen im Staatsarchiv das Gedächtnis des Kantons sicher.

     

    Die Dienststellen des JSD:

  • Staatskanzlei

    Die Staatskanzlei ist die Stabsstelle der Regierung und des Parlaments. Die Mitarbeitenden der Staatskanzlei unterstützen den Regierungsrat bei der politischen Planung und der Leitung der Verwaltung. Sie organisieren die Sessionen des Kantonsrat, koordinieren offizielle Anlässe der Regierung und verantworten die Öffentlichkeitsarbeit.

Offene Stellen 

Vierwaldstättersee - Adrian Funk

Ihr Job bei uns

Vom Museumskurator zur Informatikerin, von der Försterin zum Staatsanwalt, von der Verkehrsplanerin zum Sozialarbeiter, von der Polizistin zum Umweltingenieur – finden Sie ein vielfältiges und spannendes Spektrum an Jobs.

Die kleine Emme - Kanton Luzern

Ihr Job als Lehrperson oder als Fachperson im heilpädagogischen Umfeld

Unsere Lehrpersonen und Fachpersonen im heilpädagogischen Umfeld setzen sich ein für gute Bildungs- und Förderangebote an unseren Schulen und heilpädagogischen Institutionen.

Bach in Ebikon - Kanton Luzern

Ihr Einstieg ins Berufsleben

Als einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Zentralschweiz bieten wir Lernenden in über 20 Berufen den Einstieg ins Berufsleben. Zudem stehen bei unseren Dienststellen und den Gerichten für Hochschulabsolventinnen und - absolventen vielseitige Praktikumsmöglichkeiten offen.